







































Les Espaces d’Abraxas ist ein monumentaler Wohnkomplex im Pariser Vorort Noisy-le-Grand, entworfen von Ricardo Bofill und zwischen 1978 und 1983 erbaut. Die postmoderne Anlage kombiniert klassische Architekturformen mit industriellem Betonbau und besteht aus drei markanten Gebäuden – „Théâtre“, „Arc“ und „Palacio“. Ursprünglich als utopischer Wohnraum gedacht, führte ihre monumentale Gestaltung teils zu sozialer Abgrenzung. Bekannt wurde der Komplex auch durch Filmauftritte, etwa in „Brazil“ und „Die Tribute von Panem“, und gilt heute als ikonisches, zugleich umstrittenes Erbe der späten Nachkriegsmoderne.